Jedenfalls ist es für uns unbedarfte Jungstudentinnen, die wir an diesem Rückschulungsseminar teilnehmen nicht mehr und nicht weniger als ein Erlebnis,wenn wir die Aufgabe bekommen, eine 30 Std-Hospitation an einer Schule zu machen mit psychosozialen und emotionalen Förderkindern,die teilweise auch noch Lernschwierigkeiten haben.
Das wäre ja alles halb so schlimm, wenn wir einen Plan hätten, wie wir was am besten mit den Kindern machen können(ich glaub ich berichtete auch über dieses Seminar)
Der Leiter der Schule freut sich jedenfalls sehr auf uns.Er hofft,dass wir den Kindern dann mit all ihren Fragen und Sorgen zur Seite stehen.
Sehr gerne,aber wie denn??2 Jahre Studium befähigen mich noch lange nicht, kompetente Kinderberatung zu sein.Außerdem hab ich in meinem Leben noch nie viel mit Kindern zu tun gehabt.
Naja,vielleicht entdecke ich auch völlig neue Talente an mir...
Wird schon Spaß machen.
Was aber auch blöd ist,wenn unsere Stunden (sozialstundenlike) abgeleistet sind ist das Kind wieder alleine.
Am 25. werden wir das erste mal die Kinder die wir betreuen sollen kennenlernen, werden in die Klassen mitgehen...
Das fühlt sich komisch an.
Ja,dann bekommt jeder von uns ein kind und dann schaun wir mal.
Habe heute zum gefühlten 328 Mal den Klemptner hierher bestellen lassen. Diesmal weil die Gastherme beim Duschen zwischendurch ausgeht und ich dann die Heizung anmachen muss,damit das Gas wieder lauft.
Der Klemptner kam auch ziemlich schnell und murkste an der Therme herum mit dem Ergebnis:
"Ja,die bekommt dann irgendwann nicht mehr genug Sauerstoff.Sie müssen in der Tür noch einen weiteren Belüftungsschlitz einbauen lassen."
Was soll das denn??Ich wohne hier seit fast 6 Jahren,hatte bis vor einem Jahr nie Probleme mit dem Warmwasser egal ob Fenster und Türen auf oder zu waren und jetzt soll ich hier was weiß ich was machen nur damit dieses Scheißding funktioniert??Oder ist der einfach nur zu unfähig das Ding richtig zu reparieren,das hatte ich auch schonmal bei dem(es kommt immer der selbe Klemptner zu mir.Da wollte er auch mal einen Zustand für unabänderlich erklären, der aber durchaus so wie es war veränderbar und nicht in Ordnung war.
Das Schärfste war dann noch,als er mich fragte ob er mal zur Toilette könnte. Natürlich durfte er das. Aber wieso macht der Affe dann nicht die TÜR ZU??
Auf die Anmerkung meinerseits,dass er die Tür ruhig hätte schließen können erwiderte er natürlich nix....
Booooaaaah wenn ich den schon die Treppe raufkommen sehe werd ich aggressiv
Und das ganz ohne Alkoholeinfluss.
Gestern haben meine Kommilitonin und ich uns mal drangemacht und die Bücherei der Uni auf Barrierefreiheit untersucht.Eine wie ich finde sinn- und wertfolle AufgabeOo.Nur brauchten wir gestern nicht mehr eine halbe Stunde mit dem Fahrstuhl fahren,um ihn zu vermessen,anzumerken,das das Bedienungstableau viel zu hoch und die Knöpfe nur 25x25mm groß sind anstatt der angestrebten 50x50mm.
Wie balla man sich da vorkommt,wenn man mit zollstock und irgendwelchen Zetteln so tut als sei man jemand im Rollstuhl,der versucht durch die kraftgeöffnete(durch automatischen Türöffner) Tür zu kommen...
Bevor wir anfingen gab es noch ein Rührei-Brötchen und Heidesand.
Dieses Frühstück sollte mir aber noch zum Verhängnis werden.
Nach der Uni habe ich mich mit Frau T.verabredet,die gerade damit beschäftigt ist Umzugskartons zu packen aber auf der Fahrt dahin bekam ich schon BauchwehO~O.
Bei ihr in der Wohnung wurde mir dann irgenwann richtig schlecht und ich habe mir alles nochmal mehrmals durch den Kopf gehen lassen.
Lange war ich dann nicht mehr da,bin um 18 Uhr ins Bett gegangen und habe geschlafen bis heute morgen 9 Uhr.
Fühle mich jetzt irgendwie immer noch sehr matschig und alles tut mir weh.:(
Aber auch das wird vorbei gehen.
Das Auto wird mir,wenn ich das richtig verstanden habe eine Summe von 550€ durch die Versicherung einbringen.
Wer hätte das gedacht.Ich möchte hier die ganze Zeit wild rumhüpfen.
Mit dem geld könnte ich mein Kont ein wenig ausgleichen...aber wer will das schon?!Also kann ich mir Tapete und Farbe kaufen und ein wenig renovieren.
Es läuft irgendwie alles derzeit ganz wunderbar.
Und es ist toll toll toll.
Ich weiß gar nicht mehr genau,was sein Ostern alles passiert ist,ich weiß nur,dass ich jetzt wieder alleine wohne und mir das ausgesprochen gut gefällt.
Nach einer Marathon-Aufräumaktion weiß ich zwar immer noch nicht,ob ich kotzen oder weinen soll,wenn ich meinen Wohnzimmerteppig sehe aber trotzdem gefällt es mir.
Vom Gewesenen wurde mir ja noch eine professionelle Teppigreinigung versprochen...bin gespannt ob ich sie bekomme.
Es ist so schön still hier und ich kann Musik oder Hörspiele hören wann ich will und wo ich will.
Das wird toll.
Jetzt muss ich nur zusehen,dass ich den Rest meines Lebens auch ein wenig aufräume und mich mal besonders was die Uni angeht ein wenig dahinterklemme.
Da würde als erstes eine Gruppenarbeit anstehen und um einen Praktikumsplatz in der psycho-sozialen Reha muss ich mich auch kümmern.An einer Arbeit im Jugendamt hätte ich ja Spaß-jedenfalls fürs Praktikum.
Grillen mit den Eltern und 11min Dauerlachen mit meiner Mutter über den Windfänger aus Pfandflaschen den mein Papa selbst gebaselt hat.(Mama wusste eigentlich gar nicht weshalb ich lachte aber sie lachte brav mit:))
Ich wünsche allerseits noch ein schönes Restostern.
Unser Park steckt voller Überraschungen unter anderem Kröten.
Dieses Exemplar saß auf der Wiese im Park.
Sehr faszinierend.Da schlägt das Biologenherz gleich höher.
Steven Tyler sieht zwar aus wie eine Mumie im Fetzendress aber das Lied ist immer noch gaaaaaaaaaaaaaanz toll.
Wenn ich sowas lese kommen mir echt fast die Tränen
Vielleicht sollte ich ein wenig Schokolade essen aber mir wird derzeit schon von Toast schlecht.Ich glaube mein Nebennierenmark macht derzeit totale Überstunden und Kätzchen kotzt mal wieder.Vielleicht versuche ich es echt mal selber mit MCP-Tropfen.
...gestern angefangen.
Ich freu mich,bin echt euphorisch deswegen. Bald ist er ausgezogen und ich bin wieder Ich oder jedenfalls wieder näher am Ich-Sein(I am what i am XD).
Andererseits ist mein Kopf eine Achterbahn,hin und hergerissen zwischen neuen Ideen und alten Wünschen(ich würde glatt Sehnsüchten schreiben,das würde es besser beschreiben,dann müsste ich aber brechen).
Manche Sachen verzaubern leider nur für einen Moment
Wünsche nicht in Bezug auf den Gewesenen sondern generell was Beziehungen(in diesem Fall zu Männern)angeht,weil meine Freundinnen sind die Besten die es gibt.
War heute in der Lackierwerkstatt um mir einen Kostenvoranschlag geben zu lassen für die Versicherung.
Der wirklich sehr nette und große Herr meinte,dass man in Anbetracht dessen,dass der Wagen Baujahr ´97 ist, keinen Kostenvoranschlag mehr machen braucht,da die Versicherung das eh nicht zahlen würde,denn der Reperaturwert übersteigt den Wagenwert (enorm)
Die Delle kann man nicht raussaugen und es bedürfte einer ganz neuen Hinterseite,die dann noch lackiert werden würde.Kosten ca 2000€ mein Wagen ist aber lt Schwacke-Liste nur noch so 300 wert.
Ach egal,dann lassen wir es so.
Habe ihm dafür auch einen Wellnes-Tag gegönnt,mit Saugen und Wäsche.Jetzt kann niemand mehr sagen,ich würde Schweine transportieren XD
Das Cockpit-Spray mit Apfelduft hätte mir allerdings beinahe eien Asthmaanfall beschert.
Waschstraßen fand ich schon immer faszinierend.
Mein linker Rückspiegel ist bei dem Unfall letztens ziemlich auseinander gefallen.Die Wäsche gab ihm dann den Rest:( Das Spiegelglas war auch auf einmal weg,ist mir heute morgen gar nicht aufgefallen.
Übrigens meinte der Lackierer,dieses Auto würde unter Totalschaden laufen!!
Das ist auch noch eine Sache, die mir derzeit keine Ruhe lässt, soll ich wieder bei meinen Eltern ins Haus ziehen?
Irgendwann in naher Zukunft wird im Haus, in dem meine Eltern wohnen eine Wohnug frei.Direckt über ihnen.
Sie würden das sehr begrüßen,wenn ich da wieder da einziehen würde.
Aber würde ich das auch? Manchmal denke ich ,dass das super wäre, da ich mich dann auch besser um die beiden kümmern könnte wenn mal was ist. Mama könnte mich öfter mal besuchen kommen und auf die Miezen aufpassen wenn ich nicht da bin. Die Küche ist zwar winzig, dafür sind die anderen Räume besser aufgeteilt als meine Jetztigen.
Als ich die Wohnug das letzte mal gesehen habe(derzeit wohnt die Tante meiner Mutter da), habe ich automatisch angefangen sie einzurichten.(wie gesagt, bin aber auch ein wenig umzugsinfiziert)
Etwas günstiger wäre sie wohl auch und was auch recht verlockend ist ist das Mumiental, der hintere Teil des Gartens der zum Haus gehört und den die Tante hatte ob er allerdings richtig zur Wohnug gehört weiß ich gar nicht. Dort ist es wirklich sehr hübsch,weil da 2 große Bäume stehen,die mit Efeu regelrecht umschlungen sind. Vielleicht mach ich mal ein paar Fotos.
Allerdings hat die Wohnung auch nicht von der Hand zu weisende Nachteile:
Eltern wohnen unter mir
Nachtspeicher
winzige Küche
Schimmel im Schlafzimmer(obwohl ich dagegen immun sein sollte)und da was gegen getan werden kann
Ich fühl mich dann verpflichtet bis zu meinem Lebensende da zu wohnen und ich weiß nicht ob ich das so will
Tante Nervensäge,die gerne mal auf Parties ihren Busen präsentierte(in der Hauptrolle als sterbender Schwarn mit Blähungen nachts um 1.30 Uhr gerne auch Präsentation anderer Körperteile)und einfach schrecklich ist
ein eher neugieriges Haus und ich will nicht ewig Rechenschaft ablegen müssen
Aber vielleicht würde das ja auch alles nicht so schlimm werden.Naja, Geld für einen Umzug habe ich eigentlich nicht so wirklich...
Mal sehen was drauß wird.
Der rote Faden, der sich durch meine Beziehungen zu Männern zieht?
Eine blöde Mischung zwischen viel zu nett und leichtgläubig sein und einer ordentlichen Portion besseren Wissens auf das ich aber irgendwie nie hören will und die daraus resultierende Ausnutzbarkeit bzw immer wieder an Typen zu geraten,die es dann ausnutzen.(Es müsste doch auch andere geben,oder??)
Komisch, Dinge, die ich so dachte wenn ich misstrauisch war oder wenn ich mir Theorien für den Grund des Verhaltens (hier jetzt speziell der Gewesene) überlegt habe, trafen diese mit erstaunlicher Genauigkeit zu.
Das sollte mir eine Lehre gewesen sein, dass ich meinen Gefühlen doch trauen kann.(Vielleicht war diese Beziehung genau dazu da,mich das zu lehren....)
Und?Was hab ich gemacht? Geschimpft, gemeckert, geheult, gejammert, gleichgültig, pädagogisch freundlich, kumpelfreundlich...
Letzten Endes ist es alles wieder so wie vorher, da ich nichts an meinem Verhalten ändere, und nicht sage: Es ist mir jetzt scheiß egal, sieh zu wie du klar kommst.Und auf den letzten Metern werde ich den Ist-Zustand nicht ändern und ihn wohl trotzdem noch zur Arbeit fahren, weil ich der Meinung bin, das es ok ist.
Ich weiß, irgendwann wenn er weg ist werde ich mich sehr über mich ärgern.Schwarz ärgern und mir dafür in den Hintern beißen,dass ich so bin wie ich bin.
Aber was mir eben wirklich langsam zu denken gibt:Warum ist es immer wieder das selben, warum bin ich nich oder oftmals nicht in der Lage Grenzen zu setzen...wie soll das denn weitergehen??
Würde ich mich auch von meinem Freund immer wieder verprügeln lassen und behaupten, dass es alles meineSchuld sei?
Ich überlege teilweise wirklich ob ich mich mal beraten lassen sollte, damit das nicht mein ganzes Leben so bleibt.
Allerdings trau ich mir auch durchaus zu, dass ich jetzt besser aufpassen kann aber so sehr vertrau ich mir da noch nicht.
Davon ab habe ich irgendwie das Gefühl, das mir z.B v.a. seitens der Emden-Freundin ohnehin nicht sooo viel zugetraut wird...aber was sagt das schon, soll mir eigentlich egal sein. Da ist es irgendwie so ein Gefühl, des belächelt werdens, während es von der z.B.WP-Seite eher in Richtung Sorge geht.
Dabei will ich doch ar nicht,dass sie einer um mich Sorgen macht.Obwohl es mich auch ehr rührt.
Am Wichenende hatte ich ein Seminar über Inclusion und Integration von Kinern in Regelschulen.
Was hat mir das gebracht??Eine Menge verwirrtheit, denn der Dozent wirkte selber etwas...nennen wir es mal unstrukturiert.
Er stellte eine Denkaufgabe,anstatt die Antworten abzuwarten verknüpfte er eine Antwort mit einer neuen Aufgabe.
Seinen Erziehungsstil würde ich als bipolar bezeichenen und damit meine ich Wechsel zwischen Laissez-faire(-aber richtig) und autoritär mit zu Tode starren.
Im Rahmen des Seminars sollen wir ein Projekt machen ws irgendwas mit Förderung oder Rückschulung zu tun hat(Kinder von Förder- auf Regelschule bringen) Rückschulung finde ich eine doch recht verantwortungsvolle Aufgabe und ich möchte mal behaupten, dass niemand wirklich einen Plan hat, was wir da machen sollen. Aber es gab auch noch andere Sachen,die wir machen können wie z.B an einer Hauptschule Kinder in irgendwas fördern.
Der Schwepunkt läge da wohl auf emotional/sozialer Förderung.
Und dieses Irgendwas ist es eben,was mich und auch viele andere stört. Die meisten von uns wollen nicht in den Schuldienst und wissen nicht viel über die Didaktik geschweige denn von speziellen Unterrichtsinhalten.
Allerdings freu ich mich da trotzdem einigermaßen drauf, da es mal was ganz anderes ist und ich denke,das könnte sogar Spaß machen.
Außerdem war ich auch mal Hauptschülerin und bin gespannt,was sich da so verändert hat.Alleine bin ich ja auch nicht. Praktischer Weise arbeitet da schon eine andere Seminarteilnehmerin, bei der ich mich wohl einklinke.
Dem Dozenten ist es jedenfalls egal, ob wir was alleine oder mit jemandem zusammen machen und was wir wann wie wo tun, Hauptsache irgendwas,womit ich die Zeilen des Projektbogens füllen kann. Wann wir das Projekt durchführen ist auch relativ egal...
Bin gespannt.
Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben, nur weil ich zu einem Seminar(Klassiker der Soziologie) aus dem Ethik und Gesellschaft-Modul eine Zuassung habe aber noch ein anderes belegt habe, was mich vom Thema mehr interessiert(Schmerz-Leid-Mitleid)?
Jedenfalls ist die Dozentin des Mitleidseminars der Meinung, dass alle gehen sollten,die schon woanders zugelassen sind, da es sonst zu voll sei. Es haben sich ca 100 Leute angemeldet, ihr schwebte aber eine Gruppe von 30 vor...Was können wir denn dafür, wenn die Uni in unserem Jahrtgang fast doppelt so viele Studenten zugelassen hat, es aber nicht genug Seminare gibt. Ich merkte dann an, dass man ja auch SEminare wählt, die einem was bringen und nicht nur, weil sie in den Stundenplan passen. Diese Wortmeldung fand sie "ganz interessant"...Also echt, ich ärger mich so schon manchmal,dass es keine gescheiten Seminare gibt, dann will ich auf was halbwegs gescheites nicht verzichten und wenn ich noch was dazu nehmen will, sollte es gegönnt sein denn schließlich soll ich doch da was fürs Leben lernen und wie soll das gehen,wenn ich nur danach schau, was ich für mein Modul noch brauche(weil ich faul bin mache ich as ja meistens aber trotzdem)
Ferner war heute ein merkwürdiges Geräusch in den heiligen Hallen des Wissens zu hören, erst hörte es sich an wie ein Handy, dnn wie ein Autospielzeug mit Sirene und bis es mal langam dämmere,dass es der Rauchmelder war wverging einige Zeit, die höchste Geistesakrobatik schien es aber dann zu sein, zu begreifen, dass es der Feueralarm war und so gingen wir alle schön gemächlich und fröhlich plaudernd nach unten und versmmelten uns auf dem engen Gebäudevorplatz(nix hier Treffpunkte anvisieren) die Feuerwehr war zwar da,aber es war wohl nur eine technische Störung, denn als wir alle wieder drin waren ging es wieder los.
Prima, in einem Fach, was sich Barrierefreiheit nennt dürfen wir ein öffentliches Gebäude ausmessenund auf eben diese untersuchen.
Während ich meinem Schönheitsschlaf fröhne, passieren hier wieder Unglaublichkeiten...
Das ist noch ein Grund hier nicht wegzuziehen.
Es trug sich wohl so zu,dass ein Polizeitrupp unseren Hof gestern Nachmittag stürmte und die Mülltonnen mit gezogenen Feuerwaffen umstellte.Sie durchsuchten die Mülltonnen und siehe da: In einer versteckte sich ein Ganove. Der muss wohl über sämtliche andere Gärten zu uns auf den Hof gekommen sein (spontan erinnerte mich das an die Schlange im Klo)
Sie fesselten ihn wohl und zerrten ihn über den Hof raus.
Mann!! und ich bekomme sowas wieder nicht mit. Ich glaube man könnte mir auch die Bude ausräumen wenn ich schlafe